Live vom Freihaus:
Veröffentlicht in Uncategorized
Live im Freihaus

CYMAYEKE at Freihaus 29.6
Danke Othmar Loschy/ Freihaus!
Veröffentlicht in Uncategorized
Next concert with CYMAYEKE
Sa., 29 Juni 2013
Freihaus;
freihaus, schleifmühlgasse 7, 1040 wien, 20:30h

Veröffentlicht in Uncategorized
Konzert 24.5 2013

Veröffentlicht in Uncategorized
CYMAYEKE – THE BAND
LISELOTTE LENGL
Geboren 1965 in Wien.
Singt, komponiert und textet seit ihrer Kindheit.
Spielt als Kind Gitarre, später Geige, Klavier und Maultrommel.
Bleibt gesanglich lange Autodidaktin, erweitert dann ihre Technik bei Martina Petz, Ines Reiger, Lauren Newton, Uta Schwabe und Renate Reich.
Zusammenarbeit u.a. im Duo mit Thomas Lang;
Vienna Improvisers Orchestra;
Ilse Kilic, Stefan Krist;
Volker Kagerer, Georg Edlinger;
ANGELINA ERTEL
geb.in Wuppertal, Deutschland
Querflötenstudium in Köln
lebt in Wien
Beschäftigung mit freier Improvisation, wobei das Erforschen neuer Klangmöglichkeiten eine zentrale Rolle spielt und so ein eigenständiger Sound jenseits herkömmlicher Spielweisen entsteht.
Besonders die zusätzliche Verwendung der Stimme im Zusammenhang mit der Konzert- oder Altquerflöte führt zu einer Erweiterung des Klangspektrums.
Duo „ flute and p.v.c. connection“ mit
Erich Wolfesberger: perc, vl, kl
Trio „Tonfall“ mit Josef Novotny, electr / Martin Brunner, kb
Musikerin des Vienna Improvisers Orchestra
Duo mit Martin Kratochwil, piano, electronics
Mitwirkung bei diversen grenzübergreifenden Kunstprojekten Performances, Theateraufführungen.
Zusammenarbeit mit Literaten/Schauspielern:
Birgit Schwaner, Christian Katt, Rolf Schwendter, Ilse Kilic, Fritz Widhalm, Magdalene Knapp-Menzel, Erwin Leder, Christina Zurbrück u.a.
Konzerte mit Hermann Stangassinger, Karl Sayer, Michael Fischer, Eric Arn, Claudia Czervenka, Clementine Gasser, Eric Zinman, Martin Wichtl, Hans Heisz und vielen anderen.
2009 Cd- Veröffentlichung “ Nichtichen“ mit Texten von Magdalena Knapp-Menzel
edition zzoo ISBN-13: 978-3-902190-14-7
HERBERT LACINA
Der Raum des Hörens:
La chambre d’ecoute oder was hat ein Apfel mit Hören zu tun?
Bassist und seit einigen Jahren in der Jazz/freien Improvisationszene unterwegs. Gehört zum Inventar der Celeste Montagabende und ist ebens in der Blauen Tomate bei den Sessions zu hören.
Musik ist für mich ein Strom von Energie, frei von Formen und Grenzen.
Der Raum des Hörens: (La chambre d ècoute) von René Magritte zeigt einen großen grünen Apfel, das einen Raum mit Fenster komplett ausfüllt.
Konzerte in: Celeste, Vekks, Verein 08,Ratpack Porgy&Bess, Alte Schmiede
Zusammenarbeit/Projekte mit: Michael Fischer, Stefan Krist, Angelina Ertel, Mike Willow, Yedda Chun-yu Gruza Lin, Klaus Zalud, Lieselotte Lengl, Eric&Vanessa Arn, Simone Weissenfels, Andi Menrath, Claudia Cervenka, Sylvia Bruckner, Diego Mune, Isabel Duthoit…
Vielen Dank an: Marco Eneidi, ein geduldiger und hintergründiger Mentor, dem Inpulsgeber Michael Fischer, the one and only Martin Wichtl, Agnes Heginger ☺, dem Freund und Wegbegleiter Otto Horvath, der geduldigen Angelina, der phänomenalen Jaqueline und der stimmgewaltigen Lieselotte, Susanne und natürlich Helmut J….und vielen anderen.
ERICH WOLFESBERGER
1946 in Wien geboren. In der Jugendzeit Klavierunterricht. 1997 Einstieg als Schlagzeuger in die Impro-Szene im Quintett „kühlraum 2“ (Hermann Stangassinger, Stefan Krist, Mario Rechtern, Michael Straka).
Seit 2002 Produktion von computergenerierter Musik. Teilnahme bei den “vienna improvising nights” von Stefan Heckel, später bei den Sessions von Marco Eneidi und im „blue tomato“ und schließlich in Michael Fischers „vienna improvisers orchestra“.
Seit 2003 als Zusatzinstrument die Violine gewählt. 2006 mit der Flötistin Angelina Ertel das Duo “flute and p.v.c. connection” gegründet. CD-Veröffentlichung 2009: „nichtichen“ edition zzoo ISBN-13: 978-3-902190-14-7
PETER OSTRY:
Geboren 1952 in Wien, erwachten seine musikalischen Interessen in jungen Jahren mit dem Erlernen von klassischer und Jazzgitarre. Bald wandte er sich der Improvisation und Komposition zu. Er spielt mehrere Instrumente und ist stets auf der Suche nach Freiraum zwischen „dem Lied“ und „dem Klang“. Für CYMAYEKE kombiniert er seine Guzheng mit elektronischem Allerlei, um die einzigartigen Schwingungen der traditionellen chinesischen Zither mit schwebenden und manchmal herzhaft zubeißenden modernen Klängen zu verbinden.
http://www.myspace.com/angelinaertel
Veröffentlicht in Uncategorized
soon to come:
New music, new concert im may!

Veröffentlicht in Uncategorized
sight and sound

Veröffentlicht in Uncategorized | Schlagwörter: herbert lacina
CYMAYEKE CONCERT 24.10.2012 KREUZBERG
Lilo Lengl – Stimme, Maultrommel
Angelina Ertel – Flöte, Stimme
Peter Ostry – elektronisch verstärkte Guzheng
Herbert Lacina – Synthesizer, E-Bass
Erich Wolfesberger – Schlagwerk, Perkussion
Veröffentlicht in Uncategorized
some nice tunes recorded 22.8.2012
old songs, new songs…
„…zielsicher steuert CYMAYEKE durch die HÖR- und Untiefen der freien
Improvisation.Die ungewöhnliche Besetzung mit Percussion, Synthesizer, Stimme,
Maultrommel, Querflöte und elektronisch verzierter Guzheng führt durch teils
diffiziele,teils verträumte oft auch rauh und ungehobelte Klanglandschaften, in
denen musikalische Vielseitigkeit und aufregende Tongestaltung zu einer Einheit
verschmelzen…! (Angelina Ertel/Peter Ostry)

Liselotte Lengl (Stimme, Maultrommel); Angelina Ertel (Flöten, Stimme); Peter Ostry: Guzheng, Herbert Lacina (E- Bass, acoustic bass); Erich Wolfesberger (Percussion, Violine).
Next concert:
24.10.2012, 20:00
im Theatercafe Kreuzberg, Neustiftgasse 103, 1070 Wien
http://www.kreuzberg.cc/ Unkostenbeitrag 10.-/7.-
Photo. Liselotte lengl
Veröffentlicht in Uncategorized